Häufige Fragen zum Portrait zeichnen lassen (FAQ)


Sie möchten ein Portrait nach Fotovorlage zeichnen lassen und haben Fragen zum Ablauf, den Techniken oder zur Bildvorlage? Dann sind Sie hier richtig. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Fragen & Antworten – übersichtlich sortiert und verständlich erklärt.

Ob es um Preise, Materialien, Tierportraits oder Aktzeichnungen geht: Ich beantworte alles, was viele Kundinnen und Kunden vor der Beauftragung bewegt. Und falls Ihre Frage nicht dabei ist – schreiben Sie mir gerne.

🧭 Inhaltsverzeichnis

Klicken Sie auf eine Kategorie, um direkt zum passenden Abschnitt zu springen:

Allgemeines zum Portrait zeichnen lassen

Was ist ein handgezeichnetes Portrait vom Foto?

Ein handgezeichnetes Portrait vom Foto ist ein individuelles Kunstwerk, das ich mit viel Sorgfalt und Erfahrung anfertige. Anders als bei digitalen Filtern oder KI-Tools entsteht hier jedes Detail von Hand – mit Bleistift oder Kohle, auf hochwertigem Papier.

Für wen eignet sich ein Portrait?

Portraits sind ideal als Geschenk zur Hochzeit, zum Geburtstag oder in Gedenken an Verstorbene. Viele lassen ein Familienportrait, ein Bild vom Haustier oder ein persönliches Erinnerungsstück zeichnen – oft mit emotionalem Hintergrund.

Zeichnen Sie jedes Motiv?

Ich zeichne Menschen, Tiere und besondere Konstellationen (z. B. mehrere Personen von verschiedenen Fotos). Die Voraussetzung ist ein geeignetes Ausgangsbild. Bei schwierigen Vorlagen oder Sonderwünschen berate ich Sie ehrlich.

Was ist das Besondere an Ihrer Arbeit?

Ich zeichne echte Portraits mit Ausdruck, Tiefe und Persönlichkeit – keine Massenware. Jede Zeichnung ist individuell, mit viel Gespür für Licht, Stimmung und Detail. Ich arbeite ausschließlich analog, ohne Drucke oder digitale Tricks.

Gibt es ein Motiv, das Sie nicht zeichnen?

Ich nehme keine Aufträge an, die gegen Ethik oder Rechte Dritter verstoßen. Alles andere bespreche ich offen – auch sensible Themen wie Aktzeichnungen oder Trauerportraits.

Fotovorlage & Motivwahl

Welches Foto eignet sich am besten für eine Portraitzeichnung?

Das ideale Foto ist scharf, gut ausgeleuchtet und zeigt das Gesicht klar – am besten frontal oder leicht seitlich. Besonders wichtig ist der Ausdruck: Je natürlicher, desto besser. Ich prüfe jedes Foto persönlich und sage Ihnen ehrlich, ob es sich gut eignet.

Können Sie mehrere Personen von verschiedenen Bildern zusammenzeichnen?

Ja, das ist möglich – und sehr gefragt. Ich kann Menschen oder Tiere von unterschiedlichen Fotos in einem gemeinsamen Bild vereinen. Das ist ideal für Familienportraits, Gedenkbilder oder Motive mit Verstorbenen.

Was passiert, wenn mein Foto unscharf oder alt ist?

Auch mit schwächeren Vorlagen lässt sich oft arbeiten. Ich helfe Ihnen, das Beste herauszuholen, und optimiere die Vorlage künstlerisch. Wenn ein Bild nicht geeignet ist, sage ich es ehrlich – Ihre Zufriedenheit geht vor.

Kann ich das Foto selbst auswählen oder helfen Sie bei der Wahl?

Sie können mir gerne mehrere Bilder zusenden. Ich gebe Ihnen eine ehrliche Einschätzung und empfehle das Motiv, das zeichnerisch am meisten Wirkung entfaltet. Das ist Teil meines Services.

Muss ich das Originalfoto per Post schicken?

Nein – ein digitales Foto reicht vollkommen aus. Sie können es mir einfach per E-Mail, WhatsApp oder über das Kontaktformular senden. Wichtig ist nur, dass die Auflösung gut genug ist.

Techniken: Bleistift & Kohle

Was ist der Unterschied zwischen Bleistift- und Kohlezeichnung?

Bleistiftzeichnungen sind besonders fein, detailreich und wirken weich – ideal für Gesichter mit zarten Konturen oder Kinderportraits.
Kohlezeichnungen haben mehr Kontrast, Tiefe und Ausdruck – sie eignen sich hervorragend für Tierportraits oder emotionale Szenen.

Welche Technik ist besser für mein Motiv?

Das hängt vom Foto und der gewünschten Wirkung ab. Für sanfte Portraits mit viel Licht und feinen Übergängen ist Bleistift ideal. Für ausdrucksstarke Kontraste oder Motive mit dunklem Hintergrund empfehle ich Kohle. Ich berate Sie gern individuell dazu.

Arbeiten Sie auch mit Farben oder digital?

Nein – ich fertige ausschließlich analoge Zeichnungen mit Bleistift oder Kohle an. Farben verwende ich bewusst nicht, um die Konzentration ganz auf Form, Licht und Ausdruck zu lenken. Digitale Bearbeitungen oder Drucke biete ich ebenfalls nicht an.

Wie groß sind die Zeichnungen normalerweise?

Die meisten Zeichnungen entstehen im Format DIN A3 oder A2 – auf hochwertigem Künstlerpapier. Größere Formate sind auf Anfrage möglich. Ich empfehle die Größe passend zum Motiv und gewünschtem Detailgrad.

Kann ich mir eine Technik aussuchen?

Ja – viele Kundinnen und Kunden haben einen Favoriten. Gerne können Sie angeben, ob Sie sich ein Bleistiftportrait oder eine Kohlezeichnung wünschen. Ich unterstütze Sie aber auch gerne bei der Wahl der passenden Technik.

Preise & Beauftragung

Was kostet ein handgezeichnetes Portrait vom Foto?

Der Preis für ein Portrait hängt vom Motiv, dem Format und der Anzahl der Personen oder Tiere ab. Ein einfaches Portrait in DIN A4 beginnt ab 215 €. Für komplexere Motive (z. B. Gruppen, kombinierte Fotos) kalkuliere ich ein individuelles Angebot. Es gibt keine versteckten Kosten.

Wie läuft die Beauftragung ab?

Sie senden mir Ihr Wunschfoto über das Kontaktformular, per E-Mail oder WhatsApp. Ich prüfe die Vorlage, bespreche Ihre Wünsche (Größe, Technik, Beschnitt) und mache Ihnen ein unverbindliches Angebot. Nach Bestätigung beginne ich mit der Zeichnung – Schritt für Schritt.

Gibt es eine Preisliste?

Da jede Zeichnung individuell ist, arbeite ich ohne starre Preisliste. Ich biete jedoch faire Festpreise, abgestimmt auf Aufwand & Format. Eine Übersicht über mögliche Kosten finden Sie auf der Seite Preise & Ablauf.

Muss ich vorab bezahlen?

Bei Neukunden bitte ich um eine Anzahlung von 50 % nach Auftragszusage. Der Rest wird erst fällig, wenn Sie die Vorschau freigeben und die Zeichnung versandbereit ist. So haben Sie volle Kontrolle.

Kann ich kurzfristig ein Portrait als Geschenk beauftragen?

Je nach aktueller Auftragslage ist auch eine kurzfristige Umsetzung möglich. Bitte teilen Sie mir gleich mit, bis wann Sie das Portrait benötigen, damit ich den Zeitrahmen realistisch einschätzen kann.

Gibt es einen Mengenrabatt für mehrere Zeichnungen?

Wenn Sie mehrere Zeichnungen gleichzeitig bestellen (z. B. Familienportraits, mehrere Tiere oder Serien), mache ich Ihnen gern ein individuelles Angebot. Schreiben Sie mir einfach mit Ihren Ideen.

Ablauf & Lieferzeit

Wie läuft der Zeichenprozess genau ab?

Sobald Sie sich für ein Portrait entschieden haben, sende ich Ihnen eine kurze Checkliste zu. Danach beginne ich mit dem Entwurf der Zeichnung vom Foto – komplett von Hand, in mehreren Schichten. Je nach Motiv dauert der Zeichenprozess zwischen 2 und 10 Tagen.

Wie lange dauert es, bis mein Portrait fertig ist?

Die Bearbeitungszeit liegt je nach Auftragslage bei 1 bis 3 Wochen. Einfache Einzelportraits gehen schneller, Gruppenmotive oder detailreiche Zeichnungen benötigen etwas mehr Zeit. Sie erhalten vorab einen realistischen Zeitrahmen.

Bekomme ich eine Vorschau vor dem Versand?

Ja – bevor Ihre Zeichnung das Atelier verlässt, sende ich Ihnen eine digitale Vorschau per E-Mail oder WhatsApp. So können Sie letzte Wünsche äußern. Erst nach Ihrer Freigabe erfolgt der sichere Versand.

Wie wird das Portrait verschickt?

Ich verschicke alle Zeichnungen in einer Versandrolle oder flach, stabil verpackt und gepolstert, damit sie unbeschädigt ankommen. Der Versand erfolgt als Paket mit Sendungsverfolgung. Auf Wunsch auch versichert.

Wohin liefern Sie?

Ich versende innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei internationalen Anfragen bitte kurz vorher kontaktieren – auch das ist in vielen Fällen machbar.

Tierportraits & besondere Motive

Zeichnen Sie auch Tiere – z. B. Hunde oder Katzen?

Ja, sehr gerne! Tierportraits gehören zu meinen beliebtesten Aufträgen. Ich zeichne Hunde, Katzen, Pferde und andere Tiere realistisch vom Foto – mit viel Liebe zum Detail. Das Tier muss dabei nicht perfekt „posieren“ – Ausdruck und Stimmung zählen.

Können auch mehrere Tiere gemeinsam gezeichnet werden?

Ja – ich kann mehrere Tiere von verschiedenen Fotos in einer gemeinsamen Zeichnung zusammenführen. Ideal für Tierliebhaber, Familien oder als Erinnerung an vergangene Begleiter. Ich achte dabei auf Größenverhältnisse, Komposition und Ausdruck.

Welche Technik eignet sich für Tierzeichnungen am besten?

Kohle eignet sich hervorragend für Tierportraits, da sie Kontraste, Fellstrukturen und Ausdruck kraftvoll darstellt. Auch Bleistift ist möglich, besonders bei kleineren oder zarteren Tieren. Ich berate Sie gerne individuell.

Kann ich ein Tierportrait verschenken?

Absolut – viele Kundinnen und Kunden lassen ein Portrait vom Haustier als Geschenk zeichnen. Mit oder ohne Widmung, auf Wunsch gerahmt oder in Geschenkverpackung – alles ist möglich. Teilen Sie mir Ihre Wünsche einfach mit.

Zeichnen Sie auch ungewöhnliche Tiere?

Ob Vogel, Kaninchen oder Reptil – jedes Tier hat Ausdruck und Charakter. Ich zeichne gerne auch ausgefallene Motive, solange die Fotoqualität passt. Fragen Sie einfach unverbindlich an.

Gibt es Beispiele von Tierportraits?

Ja – viele meiner Zeichnungen finden Sie auf der Seite Referenzen & Galerie. Dort sehen Sie verschiedene Tierportraits in Kohle und Bleistift – realistisch, ausdrucksstark und auf Wunsch ganz individuell inszeniert.

Aktzeichnungen & Diskretion

Zeichnen Sie auch Aktportraits?

Ja – ich fertige auf Wunsch auch Aktzeichnungen auf Basis von Fotovorlagen an. Dabei ist mir ein respektvoller, ästhetischer Umgang mit dem Motiv besonders wichtig. Jede Figur wird mit Feingefühl, Ausdruck und Diskretion gezeichnet.

Was muss ich bei einer Aktzeichnung beachten?

Das Foto sollte gut ausgeleuchtet und möglichst natürlich sein – bitte keine bearbeiteten Bilder oder verfremdete Perspektiven. Je nach Wunsch kann ich Details dezent betonen oder bewusst zurückhaltend zeichnen.

Bleiben solche Aufträge vertraulich?

Ja – Diskretion hat bei Aktzeichnungen höchste Priorität. Ich speichere keine Fotos langfristig, veröffentliche solche Werke niemals ohne ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis und bespreche jedes Detail vorab offen mit Ihnen.

Kann ich mir ein Körperportrait auch in Szene setzen lassen?

Natürlich – viele Kundinnen und Kunden wünschen sich eine ästhetische Körperdarstellung, z. B. mit Licht- und Schattenspiel, besonderer Pose oder Hintergrundidee. Ich gehe gerne auf Ihre Vorstellungen ein und entwickle gemeinsam mit Ihnen ein passendes Konzept.

Wie diskret ist der Versand?

Alle Aktzeichnungen werden absolut neutral verpackt und ohne Hinweis auf den Inhalt versendet. Auf Wunsch kann ich auch ein Deckblatt oder neutrale Hülle beilegen. Ihre Privatsphäre ist mir sehr wichtig.

YouTube & Zeichnen lernen

Kann ich bei Ihnen Zeichnen lernen?

Ja – auf meinem YouTube-Kanal „So geht Zeichnen“ zeige ich regelmäßig, wie meine Portraits entstehen. Dort lernen Sie Schritt für Schritt, wie man mit Bleistift oder Kohle realistisch zeichnet – ganz ohne Vorkenntnisse.

Was zeige ich auf YouTube?

Ich zeichne live oder im Zeitraffer echte Aufträge – z. B. Portraits, Tierzeichnungen oder Aktstudien – und erkläre dabei Techniken, Proportionen, Bildkomposition oder Schattierung. Sie sehen den gesamten Prozess.

Für wen ist der Kanal geeignet?

Mein Kanal richtet sich an alle, die Zeichnen lernen oder sich inspirieren lassen möchten – vom Einsteiger bis zum fortgeschrittenen Hobbyzeichner. Auch Kundinnen, die neugierig auf den Entstehungsprozess sind, schauen gerne rein.

Gibt es auch Zeichenvorlagen?

In einigen Videos gebe ich Hinweise, wie Sie eigene Fotos als Zeichen-Vorlage verwenden können – und worauf man achten sollte. Das hilft besonders, wenn Sie selbst zeichnen oder Motive für eine Beauftragung auswählen möchten.

Wo finde ich Ihren YouTube-Kanal?

Hier geht’s direkt zum Kanal:
👉 "So geht Zeichnen" auf YouTube

Bestellung & Kontaktaufnahme

Wie kann ich ein Portrait in Auftrag geben?

Ganz einfach: Sie senden mir Ihr Foto per E-Mail, Kontaktformular oder WhatsApp. Teilen Sie mir mit, welches Format und welche Technik (Bleistift oder Kohle) Sie wünschen. Ich prüfe das Bild, berate Sie ehrlich und sende Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Muss ich dafür viel erklären?

Nein – oft reicht ein gutes Foto und ein kurzer Hinweis wie: „Bitte als A4, in Kohle.“ Ich stelle bei Bedarf gezielte Rückfragen, um sicherzustellen, dass Ihre Zeichnung genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Kann ich vorher Fragen stellen, ohne gleich zu bestellen?

Natürlich – ich beantworte jede Anfrage ehrlich und unverbindlich. Schreiben Sie mir einfach, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Motiv geeignet ist oder wie der Ablauf genau funktioniert. Ich nehme mir Zeit.

Wie schnell erhalte ich eine Antwort?

In der Regel antworte ich innerhalb von 24 Stunden, oft auch schneller. Wenn Sie mir Fotos senden, erhalten Sie eine erste Einschätzung meist noch am selben Tag.

Gibt es ein Kontaktformular?

Ja – auf der Seite Kontakt finden Sie ein praktisches Formular, über das Sie mir direkt Ihre Anfrage und Fotos senden können. Alternativ erreichen Sie mich auch per E-Mail oder WhatsApp.

Schreiben Sie mir einfach kurz Ihr Anliegen!

Portraitzeichner Frank Ginter

Schnell und bequem per E-Mail oder WhatsApp.